Die seit zweieinhalb Jahren 14-täglich den «Südostschweiz»-Tageszeitungen beigelegte Jugendbeilage «Haifaif» wandelt sich per 1. Januar 2006 zu einer eigenständigen Zeitung und wird exklusiv den Mitgliedern des verlagseigenen Memberclubs «high5» zugestellt. Dies teilte der Verlag am Donnerstag mit. Die Mitglieder von «high5» erhalten die Jugendzeitung wie bisher alle zwei Wochen per Post zugestellt. Die Abonnenten einer «Südostschweiz» können via «high5»-Mitgliedschaft die Jugendzeitung ebenfalls abonnieren.
Mit der Fokussierung auf die vorwiegend zwischen 15 und 25 Jahre jungen Leserinnen und Leser kommt die Jugendzeitung den Wünschen der Inserenten entgegen. Der Streuverlust für die Anzeigenkunden wird durch die Konzentration auf die Kernzielgruppe deutlich minimiert. Zudem reduziert «Haifaif» ab Januar nicht nur die Auflage, sondern auch die Anzeigentarife. Die Anfangsauflage der neu eigenständigen Jugendzeitung liegt zwischen 11 000 und 12 000 Exemplaren. Damit wird «Haifaif» zur grössten Jugendzeitung zwischen dem oberen Zürichsee und dem Engadin und erreicht die jugendliche Zielgruppe in diesem Gebiet beinahe ohne Streuverlust.
Mit dem Jahreswechsel wird auch das «Haifaif»-Erscheinungsbild leicht modernisiert und angepasst. Ausserdem sind von den 40 freiwilligen Jungjournalisten im Alter von 15 bis 25 Jahren einige inhaltliche Neuerungen zu erwarten. Neue Erkenntnisse über das Lese- und Konsumverhalten erhoffen sich die Verantwortlichen auch aus einer aktuell durchgeführten Leserumfrage. Die ersten Ergebnisse deuten bereits daraufhin, dass sich die Leserinnen und Leser sehr intensiv mit der Jugendzeitung beschäftigen. - Mehr dazu: Swiss-Text-Award für Jugendzeitung «Haifaif», «Haifaif» mit neuem Style und «Haifaif»: bitte Layoutvorschläge für Formatwechsel
Donnerstag
03.11.2005