Bei der Frankfurter Buchmesse steht ein Führungswechsel unmittelbar bevor: Der Verleger Jürgen Boos wird ab 1. Mai 2005 alleiniger Geschäftsführer. Sein Vorgänger Volker Neumann, der ihm eigentlich noch bis Ende des Jahres zur Seite stehen sollte, legt sein Amt zum 30. April nieder. Dies teilte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels am Donnerstag in Frankfurt am Main mit.
Der 43-jährige Boos war bislang Mitglied der Geschäftsleitung im Weinheimer Verlag Wiley-VCH, einer Tochter des Wissenschafts- und Fachverlags John Wiley & Sons. Er ist ausgebildeter Verlagsbuchhändler und studierter Betriebswirt. Er leitete unter anderem den Verkauf bei der Droemerschen Verlagsanstalt in München und beim belletristischen Teil des Verlags Carl Hanser. Zudem war Boos Mitglied der Geschäftsleitung bei Lange & Springer Wissenschaftliche Buchhandlung in Berlin, sowie Head of International Sales bei der Muttergesellschaft, dem Julius Springer Verlag Berlin/Heidelberg.
Der 62-jährige Neumann bleibe der Messe in beratender Funktion verbunden, hiess es. «Als Chef der weltweit grössten Bücherschau hat Volker Neumann in den vergangenen zweieinhalb Jahren erfolgreich die Weichen dafür gestellt, nicht nur den Standort der Frankfurter Buchmesse zu sichern, sondern die Messe sowohl inhaltlich als auch wirtschaftlich weiterzuentwickeln», erklärte Joachim Treeck, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Beteiligungsgesellschaft mbH.
Donnerstag
14.04.2005