Der Unternehmer und Verleger Jürg Marquard («Traumjob») übernimmt per sofort die Mister-Schweiz-Organisation, wie seine Marquard Event Promotion AG mit Sitz in Zug am Montag mitteilte. Der bisherige Inhaber Urs Brülisauer bleibe Geschäftsführer und nehme Einsitz im Verwaltungsrat der Marquard-Firma, heisst es weiter. Gleichzeitig nehmen Fernsehregisseur und -produzent Max Sieber, «Schweizer-Illustrierte»-Chefredaktor Marc Walder und Wirtschaftsanwalt Thomas M. Rinderknecht, Vizepräsident des Verwaltungsrates der Marquard Media AG, Einsitz im Verwaltungsrat der Marquard Event Promotion AG. Über den Kaufpreis der Organisation und Markenrechte wurde Stillschweigen vereinbart. Es sei vorgesehen, die Mister-Schweiz-Wahl am Fernsehen zusammen mit der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft weiter auszubauen. Der Klein Report geht davon aus, dass Neo-Verwaltungsrat Marc Walder für seine neue Tätigkeit aus den Erfahrungen profitieren kann, die er mit den McKinsey-Beratern schöpft, die seit kurzem die SI auf der Suche nach Verbesserungspotenzial durchleuchten.
«Ich habe beobachtet, wie die Bedeutung des Mister-Schweiz-Titels in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen hat», zitiert das Communiqué Jürg Marquard; «die Akzeptanz beim Publikum, im Werbemarkt und in der Medienlandschaft ist deutlich gewachsen.» Vom bisherigen Inhaber der Mister-Schweiz-Organisation, Urs Brülisauer, wird folgendes kolportiert: «Nach achtjährigem Aufbau ist die Organisation an einem Punkt angelangt, an dem das Wachstum durch den Zufluss von externem Knowhow nochmals massiv beschleunigt werden kann». Jürg Marquard sei ein idealer Käufer, da dieser die Mechanismen des helvetischen Medien- und Showbusiness bestens kenne und über eine sehr grosse und kreative unternehmerische Energie verfüge. «Ich freue mich auf den gemeinsamen Ausbau der Marke Mister Schweiz und die damit verbundenen Events», so Brülisauer, der eine Minderheitsbeteiligung an der Marquard Event Promotion AG hält.
Montag
22.05.2006