Content:

Mittwoch
01.03.2006

An der Generalversammlung des VSP (Verband Schweizer Privatradios) vom 23. März in Winterthur tritt wie bereits früher mitgeteilt der langjährige Präsident Günter Heuberger (Radio und Tele Top) zurück. «Nach 20 Jahren im Vorstand und 10 Jahren als Präsident habe ich jetzt genug», sagte er am Mittwoch zum Klein Report.

Als neuen Präsidenten schlägt der Vorstand des VSP einstimmig Geschäftsleiter Jürg Bachmann von Energy Zürich vor. Bachmann ist seit einem Jahr im VSP-Vorstand. Er war seit 1984 in leitenden Funktionen für St. Galler Medien tätig (Radio Aktuell, Anzeiger, Tele Ostschweiz). Zur Zeit ist Bachmann Stiftungsrat bei Toxic.fm und Verwaltungsrat bei Radio Ri.

Gleichzeitig schlägt der Vorstand des VSP einstimmig vor, Frederik Stucki (Radio Canal 3, Capital FM) und Alfons Spirig (Radio Central) für eine weitere dreijährige Amtsperiode zu bestätigen. Die Amtsperioden der übrigen Vorstandsmitglieder Martin Muerner (Radio BeO, Vizepräsident), Roland Baumgartner (Radio Argovia), Markus Ruoss (Radio Sunshine) und Peter Scheurer (Radio 32) laufen weitere ein bis zwei Jahre.

Der Vorstand des VSP hat an seiner Sitzung vom 28. Februar 2006 auch einstimmig das Wiederaufnahmegesuch von Radio Zürisee genehmigt. Radio Zürisee war bereits früher langjähriges Mitglied im VSP. Mit dem Lokalsender hat der Verband insgesamt 26 Mitglieder.