Content:

Samstag
15.10.2005

Sabine Kieslich aus Mainz und Klaus Höfler aus Graz haben ein Recherche-Stipendium des Instituts für Verbraucherjournalismus (ifv) erhalten. Sabine Kieslich will das Thema «Diagnose Demenz - Guter Rat für Angehörige» bearbeiten, Klaus Höfler die Frage «Wie fair ist Fairtrade?» beantworten. Die Stipendien wurden am Freitag in Hamburg im Rahmen der Verleihung des Helmut-Schmidt-Journalistenpreises vergeben. Vor 100 Gästen überreichte Carel Mohn, Beirat des ifv und Vorsitzender der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V., den Gewinnern ihre Urkunden. Das noch junge Institut für Verbraucherjournalismus (ifv) war am 22. Juni 2005 in Stuttgart eröffnet worden. Das http://www.institut-verbraucherjournalismus.de erforscht den Verbraucherjournalismus und bietet seit September 2005 Weiterbildungen für Journalisten an.