Bei der italienischen Nachrichtenagentur ANSA streiken die Journalisten. Von Montagnachmittag bis am Freitagmorgen um 7 Uhr werde die Arbeit niedergelegt, teilte die italienische Journalistengewerkschaft mit. Damit reagieren die Journalisten auf Pläne des Vorstands, 15% der Redaktionsstellen zu kürzen und angeblich auch auf Aussagen des Chefs des Verlegerverbands (Fieg), Boris Biancheri, der auch Präsident der Nachrichtenagentur ist. Biancheri bezeichnete die Berufsgruppe der Journalisten als eine «Kaste», der man schwer beitreten könne. Jedes Jahr würden nur 350 Stellen in den Medien frei, während 6000 Jugendliche jährlich in Journalistenfakultäten ausgebildet würden.
Hingegen meint die Journalistengewerkschaft, die Zahl der Journalistenstellen mit unbefristeten Arbeitsverträgen sinke immer mehr, dafür würden die Verleger immer mehr schlecht bezahlte freiberufliche Journalisten ausnutzen.
Montag
28.05.2007