Der stellvertretende Chefredaktor der regierungskritischen russischen Tageszeitung «Nesawissimaja Gaseta» ist nach einer Mitteilung des Innenministeriums festgenommen worden. Ihm werde Erpressung vorgeworfen. Es seien am Mittwoch Ermittlungen eingeleitet worden, teilte das Ministerium am Donnerstag in Moskau mit. Der Journalist, dessen Name nicht genannt wurde, habe einen hochrangigen Beamten mit der Drohung erpresst, er werde kritische Artikel über ihn schreiben. Der Zeitungsmann sei bei der Geldübergabe gefasst worden.
Die «Nesawissimaja Gaseta» gehörte früher dem Oligarchen Boris Beresowksi, der mittlerweile vor der Verfolgung durch die russischen Behörden ins Exil nach Grossbritannien flüchtete. Beresowski verkaufte das Blatt 2005 an den früheren Abgeordneten Konstantin Remtschukow, der eng mit dem Handelsminister Herman Gref zusammenarbeitet. Unter Beresowski nahm die Zeitung eine klare Oppositionshaltung ein, mittlerweile hat sie eine gemässigtere, aber immer noch regierungskritische Position.
Donnerstag
13.09.2007