Content:

Mittwoch
23.02.2005

Swisscom Fixnet und Belgacom bringen ihr internationales Carrier-Geschäft in ein Joint-Venture ein. Das Joint-Venture ermöglicht, die Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Wholesale-Markt zu stärken und die dabei entstehenden Synergien gezielt zu nutzen. An der neuen Gesellschaft wird Belgacom SA 72% und Swisscom Fixnet AG 28% halten.

Sitz der Zentrale wird Brüssel sein; in der Schweiz wird eine Filiale aufgebaut. Die Niederlassungen, die Belgacom in Dubai, New York und Singapur unterhält, bleiben erhalten. Die neue Gesellschaft wird den Mitarbeitenden von Swisscom Beschäftigungsmöglichkeiten bieten, allerdings werden von den 124 Stellen in der Schweiz in den nächsten drei Jahren 100 verloren gehen, teilte die Swisscom am Mittwoch mit.

Im internationalen Wholesale-Geschäft herrscht ein intensiver Wettbewerb, und es gibt Überkapazitäten. «Belgacom und Swisscom Fixnet werden sich ihre Stärken auf dem Gebiet der internationalen Wholesale-Sprachdienste zunutze machen und ihr Angebot an die Mobilfunkbetreiber mit ihrem Bedarf an Kapazitäten für den Sprach- und Datenverkehr ausbauen können», heisst es weiter. Sämtliche Verpflichtungen und Verbindlichkeiten gegenüber Kunden und Lieferanten werden von der neuen Gesellschaft übernommen. Die Verwaltungsräte von Belgacom und Swisscom haben den Schulterschluss, der noch von den Wettbewerbsbehörden gutgeheissen werden muss, einhellig begrüsst.

Bridget Cosgrave, CEO Belgacom International Carrier Services: «Unsere Kunden profitieren von der vereinten Grösse der beiden Einheiten und von der Spitzenqualität, die wir ihnen weiterhin bieten wollen. Mit diesem Zusammenschluss haben wir eines der strategischen Ziele der Belgacom-Gruppe erreicht. Wir haben einen ersten Schritt zur Konsolidierung des internationalen Wholesale-Markts getan und sind stolz, weltweit zu den führenden internationalen Carriern zu gehören.»

Christoph Brand, Head of Swisscom Fixnet Wholesale und somit für die nationalen und internationalen Festnetze und das Wholesale-Geschäft zuständig: «Das Joint Venture stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der Swisscom-Gruppe, und Swisscom Fixnet kann sich weiterhin auf ihr nationales Festnetz- und Wholesale-Geschäft konzentrieren. Die Swisscom-Gruppengesellschaften können dank der Einkaufsmacht des Joint-Ventures bessere Preise für die Terminierung im Ausland erzielen, ohne auf die hohen Swisscom-Qualitätsstandards verzichten zu müssen.»