Die 26-jährige Zürcher Theater- und Filmschauspielerin Johanna Bantzer («Strähl») vertritt die Schweiz an der 8. Ausgabe der «Shooting Stars» an der diesjährigen Berlinale. Bantzer erhielt 2004 den Ophüls-Preis und ist für den Schweizer Filmpreis nominiert. Am Event «Shooting Stars» während der Berliner Filmfestspiele erhalten 21 von ihren nationalen Filmzentren ausgewählte europäische Schauspieltalente ein Forum, um sich der Fachwelt und den Medien vorzustellen. Letztes Jahr war Michael Koch («Achtung, fertig, Charlie») Schweizer Shooting Star.
Die Schauspielerin steht zur Zeit in «Geld und Geist», «Peter Pan», «E Summer lang, Irina» sowie in «King Placebo» (Premiere diesen Donnerstag) auf der Bühne des Theaters Basel. Seit Sommer 2003 gehört die Mimin zum dortigen Schauspielensemble. Sie war zu sehen als Johanna DiCaprio in Dani Levys Strassenstück «Freie Sicht aufs Mittelmeer», als Königstochter Cordelia in Shakespeares «König Lear» und als Annemarie Schwarzenbach in «Anne und Ella».
Seit 1998 präsentiert die European Film Promotion (EFP), die europäische Vereinigung nationaler Filmpromotions-Agenturen, im in seiner Art einmaligen Event die junge europäische Schauspielergeneration. Nach der Berlinale werden die Shooting Stars an diverse europäische Festivals eingeladen.
Mittwoch
05.01.2005