Content:

Sonntag
24.04.2005

Der Tamedia-Stellenmarkt hat für Ende April eine neue Dienstleistung angekündigt. Mit Hilfe der Applikation «Online2Print» sollen Anzeigenkunden auf der Jobwinner-Plattform «Stelleninserate online erfassen, nach firmeninternen Corporate-Design-Richtlinien für unterschiedliche Print- und Online-Medien automatisch aufbereiten, disponieren und platzieren» können, heisst es in einer Mitteilung vom Sonntag.

Die neue Funktionalität stehe Kunden der Jobwinner-Plattform nach einem einmaligen Set-up innerhalb des normalen User-Accounts zur Verfügung. Darin können wie bis anhin Online-Stelleninserate für Jobwinner erfasst oder über «Online2Print» für «Alpha» oder den «Stellen-Anzeiger» gebucht werden. Soll die Stellenanzeige auf einer zusätzlichen Online-Plattform oder in einem weiteren Printmedium erscheinen, kann dies neu ohne Zusatzaufwand ebenfalls komplett innerhalb von Jobwinner gemacht werden. Möglich mache dies die Inserate-Managementlösung «Online2Print», die auf der Lösung «Unio Palma» (publisher´s ad-logistics management) beruht. Sie erlaubt es, alle Prozessstufen eines Insertionsauftrages wie zum Beispiel die Corporate-Design-konforme Anzeigenerstellung, die freie Medienauswahl sowie die Anzeigendisposition innerhalb eines logischen Work Flows online abzuarbeiten.

Entwickelt wurde «Online2Print» durch die Unio AG von Peter B. Müller.Er hatte 1997 die erste Schweizer Jobplattform Humanline gegründet, die dann später an die Scout-Gruppe24 verkauft wurde. Seine neue Firma Unio AG hat sich ganz der Entwicklung von Online-Applikationen für die automatisierte Erstellung und Prozess-Steuerung von typografisch hochwertigen Anzeigen sowie von Druckerzeugnissen jeglicher Art verschrieben.