Die EU-Kommission hat am Dienstag in Brüssel eine neue mulitmediale Kampagne gegen das Rauchen gestartet. «Help - Für eine Leben ohne Tabak» hat vor allem Jugendliche im Visier. Jeder siebte Todesfall in den 25 EU-Ländern steht in Zusammenhang mit dem Rauchen, das sind 650 000 Tote pro Jahr, erinnerte die EU-Kommission. Besonders schlimm sei, dass das durchschnittliche Alter, in dem junge Leute mit Rauchen beginnen würden, auf 13 Jahre gesunken sei, sagte der zuständige Kommissar Markos Kyprianou bei der Präsentation der Kampagne.
Der Kampagne stehen 72 Mio. Euro zur Verfügung. Sie soll in allen EU-Staaten durchgeführt werden, es sei eine Ergänzung zu den nationalen Massnahmen, erklärte Kyprianou weiter. Es gehe darum, «den Charme für ein Leben ohne Rauchen» zu betonen und Rauchern beim Aufhören zu helfen. Neue Gesetze für Rauchverbote hat die EU-Kommission gemäss Kyprianou nicht in Planung. Er machte aber kein Geheimnis daraus, dass er ein Rauchverbot auf öffentlichen Plätzen befürworten würde.
Dienstag
01.03.2005