Content:

Sonntag
04.03.2007

Spätestens auf den 1. Mai werde die Swisscom die Minutenpreise für Anrufe vom Festnetz in das Mobilfunknetz von 39 auf 34 Rappen senken. Damit gebe der grösste Schweizer Telefonkonzern die per 1. Februar gesunkenen Durchleitungsgebühren an die Kunden weiter, berichtete die «SonntagsZeitung». Damals hatten Swisscom, Sunrise und Orange die sogenannten Terminierungsgebühren auf ihren Netzen gesenkt, nachdem die Wettbewerbskommission (Weko) Druck gemacht hatte. Bis ins Jahr 2009 sollen die Gebühren auf 15 Rappen (Swisscom) und 18 Rappen (Sunrise und Orange) sinken. Es ist davon auszugehen, dass auch die Swisscom-Konkurrenz ihre verrechneten Tarife senken werde.

Und damit noch nicht genug: Als Nächstes wolle die Weko zu einer Senkung der ADSL-Preise beitragen, berichtete die «SonntagsZeitung» weiter. Bereits habe Weko-Sprecher Patrik Ducrey damit spekuliert, der Swisscom eine weitere Busse für zu hohe Tarife aufzubrummen. Erst vor zwei Wochen hatte die Weko eine für Schweizer Verhältnisse horrende Busse von 333 Millionen Franken ausgesprochen, weil die Swisscom zu hohe Durchleitungskosten verrechnet habe. Die Swisscom will die Frage vor dem Bundesgericht zur Sprache bringen. - Mehr dazu: Swisscom Mobile mit 333 Mio. Franken gebüsst und Absehbarer Preissturz bei den Mobilterminierungsgebühren