Der Breitband-Internet-Zugang wird drahtlos. Laut einer Mitteilung der Eidg. Kommunikationskommission (ComCom) haben interessierte Unternehmen bis Ende Februar Zeit, an einer Auktion für eine der drei zu vergebenden Konzessionen mitzumachen. Der Zuschlag für die Konzessionen, die für Breitbandfrequenzen von 3,41 bis 3,6 GHz gelten, soll im zweiten Quartal 2006 erfolgen, gab die ComCom am Montag bekannt. Grundsätzlich kann sich jedes Unternehmen allein oder im Rahmen eines Konsortiums bewerben, sofern es gewisse Voraussetzungen erfüllt. Dazu gehören Minimalauflagen beim Netzaufbau, um sicherzustellen, dass die Frequenzen zu Gunsten der Konsumenten auch wirklich genutzt werden. Die Konzessionen haben eine Gültigkeitsdauer bis Ende 2016.
Wer den Zuschlag bei der Auktion erhält, muss bis spätestens Ende 2007 den kommerziellen Betrieb aufnehmen und bis Ende 2009 mindestens 120 Sende- und Empfangseineiten betreiben. Der Minimalpreis der Konzessionen sei gemäss den Vorgaben des Fernmeldegesetzes festgesetzt worden und beträgt laut ComCom für die zwei grossen Konzessionen (je 2 x 21 MHz) je 6,1 Mio. Franken und für die kleinere Konzession (2 x 17,5 MHz) 5,1 Mio. Franken. Bei der Auktion gibt jeder Bieter ein einziges, unabhängiges und verdecktes Gebot ab. Die Gebote der anderen Bietenden können nicht beobachtet werden. Den Zuschlag erhält, wer das höchste Gebot abgegeben hat.
Montag
28.11.2005