22% der über 54-jährigen Deutschen sind online. 2002 waren es erst 16%. Damit ist die Internetnutzung bei älteren Usern seit dem ersten Quartal 2002 um 38% gestiegen, während der Zuwachs in der Gesamtbevölkerung ab 10 Jahren bei nur 26% liegt. Insgesamt waren 58% aller Deutschen ab 10 Jahren im ersten Quartal 2004 online, wie das Statistische Bundesamt laut dem deutschen Branchendienst ZDNet am Montag mitteilte. Bei der Internetnutzung nach Geschlechtern ist bei Usern unter 55 Jahren kaum mehr ein Unterschied auszumachen, bei den Älteren sind eher Männer online. Es ist davon auszugehen, dass die Verhältnisse in der Schweiz ähnlich sind.
36% der 55- bis 64-Jährigen sind online, aber nur 11% der über 64-Jährigen. Auch das Wachstum der Internetnutzung stagniert bei den über 64-Jährigen im ersten Quartal 2004. Die Intensität der Nutzung nimmt ebenfalls mit dem Alter ab. Insgesamt sind 47% der deutschen User täglich oder fast jeden Tag online. Weitere 32% sind einmal pro Woche online. Während User bis 34 Jahre mehrheitlich täglich im Netz sind, sinkt dieser Anteil bei den über 54-Jährigen auf 43%.
Montag
18.04.2005