Die amerikanische Suchmaschine greift an allen Fronten an. «Online-Werbung wurde in der Schweiz bislang von den Unternehmen und den Media-Agenturen vernachlässigt», habe Google-Schweiz-Chef Andreas Schönenberger in der Presse-TV-Sendung «Cash-Talk» gesagt, berichtete «Cash daily» am Montag. Der Anteil von 1,4 Prozent am ganzen Werbekuchen friste ein «Schattendasein». Laut Marktstudien mache Google in der Schweiz mit Online-Werbung jährliche Umsätze von knapp 50 Millionen Franken. Der Marktanteil bei den Suchmaschinen betrage 90 Prozent.
«Angesichts dieser Dominanz könnte sich für Google auch in der Schweiz der Vorstoss ins klassische Werbegeschäft lohnen», schreibt «Cash daily». Schönenberger habe verlauten lassen, dass Google in den USA bereits Werbung im Offline-Bereich verkaufe. «Sollte Google dies auch in der Schweiz tun, könnte sich der Konflikt mit den Verlegern verschärfen», orakelt die Zeitung. Diese verlangen vom Suchmaschinenbetreiber eine Abgeltung für die Verwendung von Nachrichten auf dem Internetportal, wogegen Google die Meinung vertritt, ihrerseits den Verlegern mehr Traffic auf ihre Seiten zu bringen. - Siehe auch: Google macht Wikipedia Konkurrenz, Google bietet für Mobilfunkfrequenz und Google führt Werbung auf dem Handy ein
Montag
17.12.2007