Content:

Donnerstag
22.06.2006

Der ehemalige Swisscom-CEO, Jens Alder, wird per 1. November 2006 neuer CEO des dänischen Telekom-Unternehmens TDC. Das teilte TDC am Donnerstagmorgen mit. Die TDC ist die Muttergesellschaft der Schweizer Swisscom-Konkurrenz Sunrise.

Jens Alder ist am 20. Januar 2006 als CEO der Swisscom AG zurückgetreten. Wie die Swisscom am Donnerstagmorgen schreibt, stand Alder dem Telekom-Konzern «bis zur Generalversammlung am 27. April 2006 noch für Abschlussarbeiten zu Verfügung. Auf diesen Zeitpunkt setzte seine vertragliche Kündigungsfrist ein.» Zur vorsorglichen Absicherung schreibt die Swisscom am Donnerstagmorgen weiter: «Der Verwaltungsrat hat - wie bereits im Januar 2006 kommuniziert - mit Jens Alder die Ausrichtung eines Jahressalärs inkl. Zielbonus entsprechend der Dauer seiner vertraglichen Kündigungsfrist sowie ein bis Ende Oktober 2006 laufendes Vertragsverhältnis und Konkurrenzverbot vereinbart.» Der Wechsel von Jens Alder zur TDC per 1. November stehe «formal nicht im Widerspruch zu der mit ihm getroffenen Austrittsvereinbarung», so die Swisscom.

Alders Vorgänger als TDC-CEO, Henning Dyremose (60), soll an der Generalversammlung im März 2007 zum neuen Verwaltungsratspräsidenten gewählt werden, teilte TDC am Donnerstag weiter mit. Dyremose ist seit 1998 TDC-CEO und werde seine bisherigen Funktionen beibehalten, bis Alder seine neue Stelle in Kopenhagen antritt. Alder habe eine dänische Mutter und spreche deshalb Dänisch, schreibt der Konzern weiter. Das TDC-Communiqué zitiert Alder mit folgenden Worten: «Ich habe TDC während mehreren Jahren beobachtet, nicht zuletzt weil die Firma ein wichtiger Konkurrent von Swisscom auf dem Schweizer Markt ist. TDC ist eine exzellente Firma mit hochqualifiziertem und engagiertem Personal sowie einem starken Management, das ich gerne weiterentwickeln werde.» Detaillierte Aussagen zur künftigen Ausrichtung werde er erst machen, wenn er die neue Stelle angetreten habe, endet seine Aussage.