Content:

Dienstag
29.10.2002

52 Prozent der Schweizer Bevölkerung sind für ein allgemeines Verbot von Tabak- und Alkoholwerbung. 7% befürworten gar ein Verbot von Tabakwaren, 1% ein Verbot von Alkoholika. Dies geht aus einer Umfrage der Coopzeitung hervor, die vom Link-Institut für Markt- und Sozialforschung (Luzern) durchgeführt wurde. Befragt wurden 681 repräsentativ ausgewählte Personen zwischen 15 und 74 Jahren. 35% sind dafür, dass man Reklame für Zigaretten und Alkohol erlaubt, wie die Coopzeitung am Dienstag mitteilte. Das Bundesgericht hatte im Juni entschieden, dass die Kantone Plakatwerbung für Alkohol und Tabak verbieten können. Es segnete damit eine entsprechende Regelung im Kanton Genf ab. Mehr dazu: SW: Acht Gründe gegen Werbeverbote