Content:

Mittwoch
12.12.2007

Jeder dritte Deutsche will seine Weihnachtsgrüsse in diesem Jahr elektronisch verschicken - per E-Mail, SMS oder MMS. Die elektronischen Dienste machen damit der traditionellen Weihnachtskarte zunehmend Konkurrenz. Das teilte der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) laut der Tageszeitung «Die Welt» am Mittwoch mit. Das gelte besonders bei Absendern im Alter von 14 bis 29 Jahren. Bei ihnen spielen SMS-Nachrichten vom Handy inzwischen eine ebenso grosse Rolle wie Karten und Briefe. Bitkom und das Meinungsforschungsinstitut Forsa befragten repräsentativ 1001 Deutsche im Alter von mehr als 14 Jahren; Mehrfachnennungen waren möglich. 56 Prozent der Deutschen nutzen demnach die Vorweihnachtszeit, um Postkarten und Briefe zum Fest zu verschicken. 21 Prozent planen E-Mails und 20 Prozent SMS mit weihnachtlichen Grüssen, drei Prozent wollen per MMS eine Bildnachricht mit dem Handy verschicken.