Das am Donnerstag eröffnete Jazzfestival in Ascona ehrt mit Paul Kuhn einen ebenso begnadeten Jazzmusiker wie TV-Entertainer. Der 83-jährige Deutsche erhält am Festival JazzAscona den Jazz Award. Die eigentliche Preisverleihung findet am Samstagabend auf der Hauptbühne am Seeufer statt. Bereits am Freitagabend tritt Paul Kuhn an der Opening Jazz Gala im Hotel Eden Roc mit seinem Trio und Überraschungsgästen auf.
Dem Massenpublikum ist Paul Kuhn vor allem durch seine Schlager aus der Wirtschaftswunderzeit bekannt. «Es gibt kein Bier auf Hawai» oder «Der Mann am Klavier» haben viele noch im Ohr. Beim amerikanischen Soldatensender AFN hatte er bereits 1948 wöchentliche Radiosendungen. Über die Schlager kam Kuhn als Pianist und Sänger auch in die populären Musikfilme der Fünfzigerjahre. Von den Musikfilmen war es kein grosser Schritt mehr zu den aufkommenden TV-Shows. Sie wurden zu einem festen Standbein in seinem Werdegang. «Pauls Party», «Die Sendung mit Paul», «Hallo, Paulchen» und Gastauftritte in anderen TV-Shows machten Kuhn zu einem der bekanntesten Entertainer der Showbranche. 1972 wurde er mit der Goldenen Kamera für seine TV-Arbeit ausgezeichnet.
JazzAscona gilt mit mehr als 200 Konzerten, 350 Künstlern und über 400 Stunden Livemusik als das «grosse europäische Festival für Jazzmusik». Die Künstler und Bands treten tagsüber in Bars, Restaurants und Hotels, abends auf Bühnen an der Seepromenade auf. Das Festival dauert bis am 3. Juli.