Japans Chiphersteller wollen mit staatlicher Hilfe verlorenen Boden gutmachen. Die fünf Konzerne Fujitsu, NEC, Hitachi, Mitsubishi Electric und Toshiba gehen mit einem gemeinsamen Forschungsunternehmen an den Start: In der neuen Firma sollen 100 Wissenschafter die nächste Halbleitergeneration entwickeln. Die fünf Unternehmen stellen dafür ein Grundkapital von 500 Mio. Yen (6,3 Millionen Franken) zur Verfügung. Das Handels- und Industrieministerium wird gleichzeitig von einem der fünf Konzerne eine Chip-Fabrik kaufen und diese an das Joint Venture vermieten. Ziel des Projektes sei es, Japans Chiphersteller wieder wettbewerbsfähig zu machen, berichteten die japanischen Medien am Dienstag. Nachdem die Konzerne jahrelang eine starke Position auf dem Chipmarkt besetzten, mussten sie in den vergangenen Jahren Marktanteile an Konkurrenten in Südkorea, Taiwan und den USA abgeben.
Mittwoch
20.03.2002