Content:

Mittwoch
14.12.2005

Das Software-Unternehmen Microsoft will auch den afrikanischen Markt erobern. Mehrere Programme, darunter die weit verbreiteten Word und Excel, sind seit Mittwoch in einer Suaheli-Version auf dem Markt. Die Verkehrssprache in Ostafrika wird von etwa 110 Millionen Menschen gesprochen. «Wir wollen, dass mehr Menschen aus unserer Region Zugang zu moderner Technologie haben», sagte Sandra Aluoch von der African Virtual University, die an der Übersetzung beteiligt war. Eine Version der Betriebssoftware Windows soll später folgen. Für viele Dinge haben sich allerdings längst Begriffe durchgesetzt, die aus dem Englischen kommen, angefangen bei Kompyuta. Microsoft plant ausserdem Programme in Zulu, das in Südafrika gesprochen wird, und in Haussa, das viele Nigerianer sprechen.