Content:

Sonntag
31.10.2004

Er war einer der vielseitigsten Schweizer Musiker und hat als einer der ersten auch für Werbefilme komponiert: Tibor Kasics, der in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag feiern könnte, hatte seit den Dreissigerjahren des vergangenen Jahrhunderts für Werbeauftraggeber Noten gesetzt, insbesonderre für die Teigwarenfabrik Ernst. In einem am Wochenende zum Geburtstag erschienenen Buch wird unter anderem auch die Laufbahn des Werbekomponisten dokumentiert, der vor allem wegen des Sounds zum Teigwarenspot in Erinnerung bleiben wird. Der 1967 erstmals gesendete TV-Spot brachte es auf eine der längsten Laufzeiten überhaupt: 20 Jahre lang sang eine glückliche Familie rund um eine dampfende Pasta-Schüssel das Loblied der Ernst-Nudeln («die mit em Glückschäferli»). Daneben setzte Kasics aber auch für Ovomaltine, Coop Kaffee, die Swissair und die PTT Töne. Der «musikalische Grenzgänger» wird ausserdem mit einer Ausstellung in der Zürcher Musikhochschule geehrt, in der die musikalische Vielfalt des Jubilars präsentiert wird. So war Kasics auch jahrelang Komponist fürs berühmte Zürcher Kaberett «Cornichon». Das Buch wurde von Peter Michael Keller und Kathrin Siegfried geschrieben, ist im Verlag hier + jetzt erschienen und trägt den Titel «Den Ton getroffen – Tibor Kasics». Liebhaber der leichten Muse finden im Buch auch eine CD, unter anderen Titeln auch den 44 Sekunden langen Ernst-Spot.