Am Montagabend amerikanischer Zeit ist in den USA der Internet-Musikdienst iTunes Match lanciert worden. Ursprünglich wollte Apple den Dienst schon im Oktober starten, doch wies eine Beta-Version von iTunes Match letzten Monat anscheinend noch diverse Probleme auf.
iTunes Match prüft Lieder in der Musikbibliothek des Nutzers und berücksichtigt Stücke, die nicht in iTunes gekauft werden. Die Songs werden anschliessend mit dem Bestand von Apple verglichen. Findet iTunes Match Treffer, offeriert es dem Nutzer die Option, diese Lieder zu laden. Findet iTunes Match jedoch kein Gegenstück, wird das Lied in die iCloud geladen. Der Dienst kostet laut Apple pro Jahr umgerechnet 23 Franken.