Content:

Mittwoch
03.08.2005

Claudio Petruccioli ist neuer Präsident des öffentlich-rechtlichen italienischen Staatsfernsehens RAI. Der Medienexperte und Senator der oppositionellen Linksdemokraten ersetzt die im Mai 2004 zurückgetretene Lucia Annunziata. Dies meldete die italienische Nachrichtenagentur Ansa am Mittwoch. Aufgrund von Machtkämpfen zwischen Regierungskoalition und Opposition konnte sich das Parlament in den letzten Monaten nicht auf ein neues Leitungsgremium der RAI einigen. Wegen mangelnden Zuspruchs hatten mehrere Vertreter der Regierungskoalition auf den Posten des RAI-Präsidenten verzichten müssen.

Die Autonomie des Staatssenders RAI sorgt in Italien seit Jahren für eine kontroverse Debatte. Die 54-jährige Annunziata hatte nach ihrem Rücktritt den «allmählichen Einfluss» von Vertrauensmännern von Premier Silvio Berlusconi auf den Fernsehsender kritisiert. Berlusconi besitzt durch sein Amt indirekte Kontrolle über die TV-Anstalt. Weiterhin gehört der grösste Privatsender Mediaset zu seinem Firmenimperium. Der italienische Premier wies bisher alle Vorwürfe zurück. Es bestehe keinerlei Konflikt zwischen Geschäftsinteresse und seinem politischen Amt. Siehe auch: Berlusconi-Verbündeter wird nicht RAI-Chef