Nach Deutschland, England, Frankreich und Spanien hat nun auch Italien seine Absicht angekündigt, einen Versuchsbetrieb für mobiles Fernsehen über DMB zu starten. RAI will im Sommer loslegen, teilte die zur Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft gehörende DAB-Digitalradio am Freitag mit. DMB steht für Digital Multimedia Broadcasting und ist die Multimedia-Weiterentwicklung von DAB-Digitalradio.
Der weltweit grösste Markt im Bereich Mobil-TV ist laut DAB-Digitalradio zurzeit Südkorea. Dort werde Mobil-TV über DMB seit rund einem Jahr kommerziell betrieben. Innerhalb eines Jahres seien dafür rund drei Millionen Empfangsgeräte verkauft worden, darunter Mobiltelefone, tragbare Mini-Fernseher und USB-Sticks, die jeden Laptop zum Mobilfernsehen machen.
Auch in Europa habe mobiles Fernsehen über DAB-verwandte Technologien bereits Fuss gefasst. In Deutschland könne man seit letztem Sommer fünf TV-Programme über DMB mobil empfangen, dies in mittlerweile 16 Grossstädten. Dieses Jahr sollen drei weitere TV-Programmangebote dazukommen. England sei ebenfalls in den Mobil-TV-Markt eingestiegen, und verbreite eine Reihe von Fernsehprogrammen über DAB-IP.
Freitag
09.02.2007