Content:

Freitag
04.03.2005

Ein Hoffnungsschimmer in der Arbeitsmarktmisere: Die deutsche Informations- und Telekommunikationsbranche sieht sich auf dem Wachstumspfad und will zusätzliche Arbeitsplätze schaffen. Die ITK-Branche werde in Deutschland in diesem Jahr «etwa 10 000 neue Arbeitsplätze generieren», sagte der Präsident des Branchenverbandes Bitkom, Willi Berchthold im Vorfeld der Computermesse Cebit, wie «Die Welt» am Freitag berichtet.

Berchthold prognostizierte für den ITK-Markt in ganz Westeuropa ein «stabiles Wachstum auf solidem Niveau». Im laufenden Jahr werde der westeuropäische Markt um 3,4% zulegen, für das nächste Jahr rechne die Branche mit einem weiteren Plus von knapp 4%. Der Löwenanteil des ITK-Marktes entfalle mittlerweile auf Dienstleistungen, sagte er. Die Hardware mache nur noch 24% des Marktvolumens aus. Auch weiterhin erwarte man bei der Software das stärkste Wachstum. Besonders stark, mit 10%, werde in diesem Jahr der Markt für mobile Computer zulegen. Die Branche trifft sich ab nächsten Donnerstag in Hannover auf der Cebit. Insgesamt werden 6270 Aussteller ihre Produkte zeigen.