Content:

Donnerstag
31.07.2008

Ein privates Unternehmen aus dem Kanton Luzern bietet in acht Kantonen einen Autoindex per SMS an. Zum Beispiel in Neuenburg macht dieses kostenpflichtige Angebot Ärger, weil der Anbieter den Kanton nicht kontaktiert hatte. Die private Autoindex966 hat eine Plattform aufgebaut, über die per SMS Autobesitzer anhand der Ziffern des Kennzeichens abgefragt werden können. Das Angebot gibt es vorläufig in Basel-Landschaft, Luzern, Neuenburg, Ob- und Nidwalden, Tessin, Wallis und Zug, wie einem im Internet aufgeschalteten Communiqué zu entnehmen ist.

Im Kanton Neuenburg, sagte François Beljean, Chef des Strassenverkehrsamtes, sei der Autonummern-Index zwar öffentlich, doch dürfe er nicht jederzeit für jedermann einsehbar sein. In Neuenburg gelten darum gewisse Regeln für das Abfragen von Autonummern. Dass sich ein privater Anbieter allein aus kommerziellen Motiven darüber hinwegsetze, sei skandalös, sagte Beljean. Auch sein Amtskollege im Wallis sei dieser Auffassung. Verärgert sind die Strassenverkehrsämter besonders, weil die im Kanton Luzern ansässige Firma vorgängig keinen Kontakt mit ihnen aufgenommen hatte. Andere hätten angefragt und abschlägigen Bescheid erhalten, sagte Beljean. Neuenburg wolle die Praxis des privaten Anbieters stoppen, falls nötig mit juristischen Mitteln.

Autoindex966 rechtfertigt sich, es werde lediglich eine neue Technologie eingesetzt, um schon zuvor öffentliche Daten schneller zugänglich zu machen. Angaben über Autobesitzer könnten heute anhand des Kennzeichens im gedruckten Index gesucht oder per Brief oder Telefon beim Strassenverkehrsamt eingeholt werden.