Arasch Sigartschi, Chefredaktor der Tageszeitung «Dschilan-e-Emrus» in Rascht, der Hauptstadt der nordiranischen Provinz Dschilan, ist zu 14 Jahren Haft verurteilt worden. Die Anklage warf Sigartschi vor, die Menschen mit seinen Schriften zum Aufstand angestiftet zu haben. Ausserdem soll er mit feindlichen Regierungen und konterrevolutionären Gruppen zusammengearbeitet sowie die Behörden beleidigt haben. Sigartschi ist von einem Revolutionsgericht schuldig gesprochen worden. Sein Anwalt Mohammad Saifsadeh kündigte an, Rechtsmittel gegen das Urteil einzulegen. Sigartschi hatte eingeräumt, für den Sender Farda mit Sitz in Prag gearbeitet zu haben. Die iranischen Behörden betrachten Farda, der von der US-Regierung finanziert wird, als einen vom Geheimdienst CIA unterstützten Sender, der die islamische Regierung untergraben will.
Donnerstag
24.02.2005