Content:

Freitag
28.10.2011

Das neue iPhone 4S sieht seinem Vorgänger, dem iPhone 4, zwar zum Verwechseln ähnlich, aber: Technisch habe Apple sowohl bei der Hardware als auch bei der Software vieles verbessert. Zu diesem Ergebnis kommt test.de, das Onlineportal der Stiftung Warentest, nach einem Test des neuen Modells.

Im Inneren arbeitet jetzt ein schnellerer Prozessor - der gleiche wie im iPad 2. Damit laufe nun alles noch ein klein wenig schneller. «Eindeutig verbessert hat sich die Netzempfindlichkeit. Auch die Kamera ist noch einmal deutlich besser als die des Vorgängers», schreibt test.de. Insgesamt liege sie gleichauf mit der des Nokia N8. «Das hatte bisher mit Abstand die beste Kamera im Handytest.»

Das iPhone 4S ist das erste Gerät, das Apple mit der neuen Betriebssystem-Version iOS 5 ausliefert. Um sein neues Handy in Betrieb zu nehmen, brauche ein iPhone-Käufer nun nicht mehr zwingend einen Computer mit dem Apple-Programm iTunes. Nun lasse sich das iPhone auch direkt am Gerät einrichten. Zudem habe Apple seinen Online-Dienst iCloud besser integriert.

«Neben all den schönen Neuerungen bringt das iPhone 4S gegenüber dem Vorgänger allerdings auch eine deutliche Verschlechterung: Sein Akku ist schneller leer», schreibt test.de. «Beim Telefonieren, beim Abspielen von Musik und bei den Standby-Zeiten zeichnen sich deutlich schlechtere Werte ab als beim Vorgänger.»