Content:

Dienstag
16.11.2004

Die international tätige Kapitalgeber- und Investmentgesellschaft 3i hat 10% des Aktienkapitals der Vermarktungsfirma Goldbach Media übernommen. Damit «stellt 3i Wachstumskapital zum Ausbau der marktführenden Stellung der Goldbach Media AG in der Schweiz und für den Aufbau des Geschäfts in Österreich zur Verfügung», heisst es in einem am Dienstag verbreiteten Communiqué. Konkret hat die Goldbach Media zu diesem Zweck selbst gehaltene eigene Aktien verkauft, wobei über das Volumen der Transaktion Stillschweigen beschlossen worden war.

Der neue Goldbach-Media-Partner hat in der Schweiz die ehemalige Swissair-Tochter SR Technics sowie das Öl, Gas- und Petrochemie-Geschäft von ABB gekauft, erklärt aber im Communiqué, solch grosse Brocken seien eher selten. Der Fokus gelte vielmehr mittelständischen Unternehmen, wobei das Investitionsvolumen in der Schweiz bei jährlich rund 100 Mio. Franken im Jahr liege. Auf der Homepage http://www.3i.com gibt die Firma zudem bekannt, sie investiere weltweit rund 1,5 Mrd. Euro im Jahr «in einige der attraktivsten und ehrgeizigsten Firmen der Welt».

Die Goldbach-Media-Gruppe ist spezialisiert auf das Vermarktungs- und Vermittlungsgeschäft in den Bereichen TV, Radio, Adscreen, Internet und Mobile. Elektronische Medien wachsen im Vergleich zum Gesamtwerbemarkt überproportional. Auch innerhalb des Marktsegments der elektronischen Medien hat Goldbach Media in allen Sparten Marktanteile hinzugewonnen. Angesichts der erfolgreichen Geschäftsentwicklung erwartet das Unternehmen für das laufende Jahr ein Umsatzwachstum im zweistelligen Bereich.

Goldbach Media AG beschäftigt derzeit 140 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2003 einen Umsatz von rund 145 Mio. Franken. Die zur Gruppe gehörenden Unternehmen IP Multimedia (Schweiz) AG und AdLink sind für die Vermarktung von elektronischen Offline-Medien und den Bereich Internet und Suchmaschinenmarketing zuständig. Zudem betreibt die Gruppe Radio Energy Zürich. Der Hauptsitz befindet sich seit Gründung der Gruppe im Jahr 2001 in Küsnacht. Präsident des Verwaltungsrats der Holding ist Peter A.C. Blum.