Content:

Dienstag
19.06.2007

Internetnutzer müssen weiter auf eine deutsche Version des beliebten Video-Tausch-Portals YouTube warten. Der YouTube-Mutterkonzern Google startete am Dienstag zwar neun neue Versionen in sieben neuen Sprachen - aber nicht auf Deutsch. Wie die YouTube-Gründer Chad Hurley und Steve Chen am Dienstag vor Journalisten in Paris mitteilten, soll das Portal künftig in speziellen Versionen in Grossbritannien, Frankreich, Brasilien, Irland, Italien, Japan, den Niederlanden, Polen und Spanien erhältlich sein. YouTube war im vergangenen Oktober für 1,6 Milliarden Dollar von Google gekauft worden.