Content:

Donnerstag
02.11.2006

«Jeder Zehnte ist suchtgefährdet, jeder Fünfzigste ist Internet-abhängig.» Das hat ein Test der Kantonalzürcher Suchtpräventionsstelle ergeben. Die Nutzer wurden in die Kategorien «abhängiger Konsum», «suchtgefährdete Nutzung», «massvolle Nutzung» und «konstruktives Verhalten» eingeteilt. 20 000 Personen haben an dem seit Juli laufenden Selbsttest bisher online teilgenommen. Die Mehrzahl der Personen nutzt das Internet immer noch konstruktiv und massvoll. Beunruhigend sei aber, dass vor allem junge Männer sucht- und abhängigkeitsgefährdet seien, zieht die Kommunikationsabteilung des Zürcher Regierungsrats Bilanz.

Von den 2727 unter 18-Jährigen taxierten sich 114 Männer und 25 Frauen als abhängig. Das entspricht 5,1 Prozent. Als suchtgefährdet gelten 500 Männer und 143 Frauen dieser Alterskategorie mit 23,6 Prozent. Im Gegensatz dazu bezeichneten sich von 9320 Personen 75 Männer und 23 Frauen bei den über 31-Jährigen als abhängig, was 1,1 Prozent entspricht. 513 Männer und 144 Frauen (7 Prozent) deklarierten sich als suchtgefährdet. Der Selbsttest unter http://www.suchtpraevention-zh.ch ist keine wissenschaftliche oder repräsentative Untersuchung.