Der Markt für IP-basiertes Fernsehen (IPTV) werde in Europa in diesem Jahr deutlich an Fahrt gewinnen. Die Abonnentenzahl werde sich in Europa nahezu verdoppeln und von 2,9 Millionen 2006 auf 5,6 Millionen Ende 2007 steigen. Parallel sollen sich die IPTV-Umsätze im gleichen Zeitraum von 470 Millionen Euro auf über eine Milliarde Euro mehr als verdoppeln. Dies prognostiziert die Berliner Firma Goldmedia, Media Consulting & Research, in einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht. Mit dabei ist auch die Swisscom, die mit der Übernahme der italienischen Fastweb auf diesem Gebiet Gas geben will.
In Europa gibt es laut dieser Erhebung mittlerweile 54 IPTV-Angebote. Allein 19 existieren in den fünf grössten europäischen IPTV-Märkten Frankreich, Spanien, Italien, Deutschland und Grossbritannien. Die Top 5 der europäischen IPTV-Anbieter werden von Orange (Frankreich) angeführt. Es folgen in der Reihenfolge ihrer Abonnentenzahlen Telefónica (Spanien), Free Telecom (Frankreich), Neuf Telecom (Frankreich) und Fastweb (Italien). Die Top-5-Anbieter konnten Ende 2006 rund 60 Prozent der IPTV-Umsätze in den fünf Ländern für sich verbuchen. Auch 2007 werde dieses Ranking so bestehen bleiben, ist Goldmedia überzeugt.
Mittwoch
18.04.2007