Das Gesundheits- und Umweltdepartement der Stadt Zürich präsentiert ein Energiespiel im Internet. Es zeigt auf spielerische Art, wie durch persönliches Verhalten der durchschnittliche Energieverbrauch gesenkt werden könnte. In einer Art Comic geben Benutzer an, wie sie wohnen und heizen, welche Verkehrsmittel sie benützen und wie ihr Konsumverhalten ist. Die Spielenden erhalten danach unverzüglich eine Auswertung ihres durchschnittlichen Energieverbrauchs sowie Tipps für einen effizienteren Umgang mit Energie. Das Gesundheits- und Umweltdepartement will mit seinem Angebot unter http://www.stadt-zuerich.ch/energiespiel dazu einladen, mit wenigen Klicks verschiedene Lebenssituationen und deren Einfluss auf den Energieverbrauch zu simulieren. Das Spiel basiere auf wissenschaftlich fundierten Daten, sei aber einfach und unterhaltsam gestaltet, schreibt die Amtsstelle dazu.
Montag
26.01.2009