Content:

Montag
22.03.2004

Archivieren ist eine Kunst für sich und Online-Publikationen zu archivieren geradezu eine bisher ungelöste Aufgabe. Diese zu lösen ist derzeit sowohl Sache der Schweizerische Landesbibliothek als auch des Basler Karger- und Berner Stämpfli-Verlags. In einem gemeinsamen Pilotprojekt sollen die digitalen Publikationen beider Verlage dauerhaft für die Nachwelt gesichert werden. Langfristiges Ziel dieser Aktion sei, die Schweizer Internet-Publikationen auch kommenden Generationen zugänglich zu machen.

Doch zuerst brauchts ein sogenanntes Übernahme- und Bearbeitungsverfahren, um die online Verlagspublikationen überhaupt archivieren zu können. Mit dem Abschluss der Pilotphase wird im nächsten Jahr gerechnet. Danach soll die Zusammenarbeit auf weitere Verlage ausgedehnt werden. Die Archivierung der online Verlagspublikationen ist Teil des Projekts e-Helvetica. Mit diesem setzt sich die Schweizerische Landesbibliothek das Ziel, sämtliche elektronischen Schweizer Publikationen CD-ROM, DVD, Websites und andere - langfristig zu sichern. Damit werden sie auch in Zukunft der Forschung und weiteren Interessierten zur Verfügung stehen.