Über den im Februar 2005 aufgelösten Verein Internationales Comic-Festival von Siders ist am 5. Juli der Konkurs eröffnet worden. Damit scheint das Schicksal der Veranstaltung endgültig besiegelt. Wie die Liquidatoren des Vereins am Donnerstag mitteilten, mussten sie gegenüber dem Untersuchungsrichter Zahlungsunfähigkeit einräumen. In der Liquidationsbilanz sind Schulden in Höhe von 680 000 Franken ausgewiesen. Diesen stehen Werte in Höhe von schätzungsweise 480 000 Franken gegenüber, etwa in Form von 6000 Comic-Werken, Serigrafien sowie Originalzeichnungen bekannter Zeichner wie Derib, Mordillo, Cosey, Zep, Morris oder Rosinsky. Komme es zu einer Versteigerung, würden die Werke unter Wert verkauft, bedauern die Liquidatoren.
Die finanziellen Probleme des Festvals waren im Dezember 2004 bekannt geworden, als die Gemeinde Siders ihre finanzielle Unterstützung einstellte. Nach 21 Jahren mussten die Veranstalter deshalb das Aus bekannt geben, der Verein wurde aufgelöst. In die Bresche springt die Stadt Lausanne, die vom 2. bis 4. September dieses Jahres das 1. Comic-Festival Lausanne durchführen will. Zusammengestellt wurde das Programm vom letzten Festivaldirektor von Siders, dem Walliser Pierre Alain Hug. Siehe auch: Lausanne lanciert eigenes internationales Comic-Festival und Comic-Festival Siders: Verein aufgelöst
Donnerstag
28.07.2005