Content:

Dienstag
07.03.2006

Nach der IT-Industrie haben jetzt auch international tätige Werbeagenturen Indien als billige Produktionsstätte entdeckt. WPP, Publicis, Ogilvy und andere grosse Agenturen der Branche haben indische Zweigstellen gegründet, die die Umsetzung von Kampagnen für den europäischen und US-amerikanischen Markt Kosten sparend, aber qualitativ hochwertig durchführen, berichtet der «Wall Street Journal» (WSJ). «Grund für den Outsourcing-Boom Richtung Indien ist die mittlerweile hoch entwickelte Branche auf dem Subkontinent», schreibt der Branchendienst Pressetext. Der indische Werbemarkt befinde sich in der Blühephase, heisst es weiter. Im vergangenen Jahr wurden 2,98 Mrd. Dollar investiert, was einem Wachstum von 14% im Vergleich zum Vorjahr entspricht, wie eine Studie der Marktforscher von TAM Research ergab. Fürchten muss sich die westliche Werbebranche vor Indien laut Publicis-Chef Maurice Levy aber nicht. «Ich glaube nicht daran, dass Indien je eine weltweit tätige Werbeagentur hervorbringen wird, die, nur weil sie billiger ist, fähig sein wird, internationale Kunden zu bedienen», so Levy im WSJ.