Content:

Dienstag
15.07.2008

Die EU-Kommission nimmt die SMS-Roaming-Preise ins Visier: Brüssel will eine drastische Preissenkung für SMS im Ausland vorschreiben. EU-Telecom-Kommissarin Viviane Reding kündigte am Dienstag einen konkreten Gesetzesvorschlag für Oktober an, bereits für die Sommerferien 2009 solle er in Kraft sein. «Der Gebrauch eines Mobiltelefons sollte im EU-Ausland nicht substanziell teurer sein als innerhalb des Landes», betonte sie.

Die Branche habe im vergangenen Jahr auf freiwilliger Basis ihre Preise kaum gesenkt, kritisierte Reding. Auch die nationalen Telecom-Regulierungsbehörden der EU-Staaten (ERG) seien für eine Regulierung bei den SMS, sagte Präsident Dániel Pataki, Chef der ungarischen Behörde. «Aus der Sicht der ERG wäre eine Preisobergrenze zwischen 11 und 15 Cent angemessen», erklärte er.

Laut Angaben der EU-Kommission kostet das Schicken einer SMS über die Landesgrenzen hinweg mit durchschnittlich 29 Cent mehr als zehn Mal so viel wie im Inland. Als Spitzenreiter erwähnte Reding Belgien mit bis zu 80 Cent pro SMS. Beim Datentransfer im EU-Ausland will die EU-Kommission den Markt weiter beobachten. Sollte es hier zu keinen Preissenkungen kommen, drohte Reding der Branche hier ebenfalls mit Regulierung.