Content:

Dienstag
15.03.2005

Das Interesse der CeBIT-Besucher an lizenzfreier Software wächst. Open Source tritt aus der Entwicklernische heraus und wird businessfähig. Bei Geschäftskunden fallen Vorbehalte. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass die Software von Fachleuten eingeführt, in bestehende Systemlandschaften integriert und professionell gewartet wird. Dies geht aus einer Analyse des deutschen Anbieters von Geschäftsprozess-Software, Wilken, hervor.

Laut Wilken entwickelt sich lizenzfreie Software immer mehr zum «Kassenschlager». Die gesparten Lizenzkosten nutzen die Kunden für individuelle Anpassungen und sichern sich so einen Mehrwert und Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Die von Wilken auf der CeBIT 2005 präsentierte erste lizenzfreie Warenwirtschaft auf Open-Source-Basis ist auf der Messe auf reges Interesse gestossen, berichtete am Dienstag der Branchendienst Pressetext Deutschland.