Online verbreitete Zeitungen sind bei den deutschsprachigen Surfern zunehmend gefragt. Laut einer Studie von Marktagent.com besucht rund ein Drittel der Internetnutzer mehrmals täglich beziehungsweise fast täglich Newsseiten im World Wide Web. Wie die Online-Ausgabe des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» am Wochenende berichtete, stimmten zwei Drittel der 8700 Umfrageteilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu, dass sich Internetzeitungen besonders gut für einen raschen Überblick eigneten. Für ein Drittel der Befragten seien Online-Ausgaben jedoch lediglich eine Ergänzung zu konventionellen Tageszeitungen und Magazinen. Laut der Studie verzichteten lediglich 9% der Surfer gänzlich auf die virtuellen News. Positiv beurteilten 45% den Effekt, dass Nachrichten im Internet in Echtzeit geliefert werden. Knapp ein Viertel der Befragten lese Onlinezeitungen bevorzugt am Arbeitsplatz. Für 38% böten diese Ausgaben jedoch nicht die gleiche Entspannung wie herkömmliche Zeitungen. Jeder Zehnte erklärte, dass die Netz-Ausgaben nicht die journalistische Qualität ihrer gedruckten Pendants am Zeitungskiosk böten.
Sonntag
22.08.2004