Während die Handy-Branche mit allen daran beteiligten Firmen im Aufschwung ist, haben die PC-Hersteller und ihre Zulieferer mit Schwierigkeiten zu kämpfen. So begründete der weltgrösste Chiphersteller Intel seinen um 5,3% auf 8,9 Mrd. Dollar gesunkenen Umsatz und den um 36,3% auf immer noch schöne 1,4 Mrd. Dollar gefallenen Gewinn mit einem langsameren Wachstum des PC-Marktes. Dies gab das Unternehmen am Donnerstag bekannt. Der weltgrösste Chiphersteller stellt mit dem Wechsel von Pentium-Chips auf die neuen «Core»-Plattformen seine Produktpalette zurzeit auf eine komplett neue Architektur um. Für das zweite Halbjahr erwartet Intel, dass der Markt wieder deutlich anzieht. Branchenexperten zufolge wirkte sich auch der wachsende Wettbewerbsdruck durch den Konkurrenten Advanced Micro Devices (AMD) aus.
Donnerstag
20.04.2006