Content:

Dienstag
25.10.2011

Das von Google geförderte Forschungsinstitut für Internet und Gesellschaft steht unmittelbar vor dem Start: Am Dienstag wurde das «Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft» in Berlin feierlich eröffnet. Dort wird auch der Sitz des neuen Instituts sein, das nach dem Wissenschaftler und Naturforscher Alexander von Humboldt (1769-1859) benannt wird.

Gemäss der Nachrichtenagentur dpa betonten die Forscher an der Eröffnungsfeier, bei ihrer Arbeit unabhängig von Google agieren zu können. «Das Sagen hat die Wissenschaft», sagte Jutta Almendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB). Die Unterstützung der Wirtschaft sei aber willkommen.

Ziel des Alexander von Humboldt Instituts für Internet und Gesellschaft ist es, die Wechselwirkungen zwischen Internet und Gesellschaft besser zu verstehen und allen Gruppen die Mitgestaltung der digital vernetzten Zukunft zu ermöglichen. Dazu zählen insbesondere die Themen Innovation, Internet Policy, Medienpolitik sowie Rechtsphilosophie und Verfassungsrecht. Bei der offenen und integrativen Forschung will man grossen Wert auf die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, politischen Entscheidungsträgern, Zivilgesellschaft und Privatwirtschaft legen.