Content:

Donnerstag
21.04.2005

Erneut verbuchen die Schweizer Printmedien weniger Inserate: Die Tages- und regionale Wochenpresse der Schweiz hat im März für 108,5 Mio. Franken Werbung geschaltet. Das sind 5,4% weniger als im Vorjahresmonat, wie die Wemf AG für Werbemedienforschung am Donnerstag mitteilte. Wegen den frühen Osterfeiertagen wurden allerdings im Berichtsmonat zwei Ausgaben weniger publiziert als im Vorjahr. Für das erste Quartal resultiert mit einem Werbevolumen von 293,4 Mio. Franken eine Abnahme von 1,4%.

Im März nahmen zwar die kommerziellen Inserate um 3,6% zu. Die Einnahmen aus Stelleninserate sanken dagegen um 6,8%. Auch die Umsätze bei den Immobilienanzeigen (-8,5%) und den übrigen Rubriken (-26,7%) waren rückläufig. Die Erlöse mit Beilagen sanken um 23,1%. Bei der Sonntagspresse ergibt sich gesamthaft ein Minus von 5,1%. Gestiegen sind die Werbeeinahmen dagegen bei der Finanz- und Wirtschaftspresse. Innert Jahresfrist beträgt die Zunahme 32,3%. Ein Grund dafür ist, dass «Bilanz» und «Bilan» seit Anfang dieses Jahres vierzehntäglich erscheinen und auf den März sogar drei Publikationsdaten fielen.