Content:

Mittwoch
20.04.2011

Oliver D. Fischer wird mit dem dritten Walliser Medienpreis in deutscher Sprache für seinen Beitrag «Grand Cru auf Granit» in der Juni-Ausgabe von «Merian» ausgezeichnet. Adeline Quéraux («Alpes Magazine»), Sonia Anselmo & Claudia Di Meo («Latitudine X»), Michael Church («Food & Travel») sowie Volker Heise und Caterina Woj («arte») sind die weiteren Sieger des dritten Internationalen Walliser Medienpreises. Die Journalisten werden im Juni an der Preisverleihung im Wallis den mit je 5000 Franken dotierten ersten Preis für Artikel und Reportagen in deutscher, französischer, italienischer und englischer Sprache erhalten.

Mit dem Preis für weltweit tätige und publizierende Journalisten will die Informationsstelle Wallis die Öffentlichkeit auf Tourismus, Wirtschaft und Natur des Alpenkantons aufmerksam machen. Erstmals wurde ein Sonderpreis im Bereich TV/Film- und Radioreportagen vergeben. «Es gingen rund 20 Berichte und Reportagen aus Funk und Fernsehen ein. Die Themen waren dabei so abwechslungsreich wie das Wallis», freut sich Jury-Präsident Urs Zenhäusern über die Vielfalt und Qualität der eingegangenen Arbeiten. Dies gelte auch für die 60 Artikel, die im vergangenen Jahr in Zeitungen, Magazinen oder im Internet veröffentlicht wurden.

Wiederholt thematisiert wurden die Neue Monte-Rosa-Hütte in Zermatt und die Wiedereröffnung der Furka-Dampfbahn von Gletsch bis Oberwald. Viele Journalisten berichteten über Walliser Brauchtum und Tradition, Kulinarisches oder die dem Wallis
eigenen Suonen.