Content:

Dienstag
27.01.2009

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat das Schwerpunktthema für die Medienforschung 2009 ausgeschrieben. Es lässt untersuchen, wie private Radio- und TV-Sender mit ihren Informationsprogrammen die Auflagen der Konzession erfüllen. Private Veranstalter müssen einen Service public auf lokaler Ebene erbringen und dabei insbesondere das Vielfaltsgebot beachten. Der Leistungsauftrag verpflichtet sie zu einem tagesaktuellen Programm, das über die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhänge informiert und zur Entfaltung des kulturellen Lebens im Versorgungsgebiet beiträgt.

Die kontinuierliche Analyse privater Radio- und Fernsehprogramme ergänzt jene, die seit 2008 bei der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft durchgeführt wird. Sie wird abgerundet durch eine Repräsentativbefragung beim Publikum. Gesuche um Beiträge sind bis 28. Februar einzureichen. Das Kostendach beträgt für die Radio- und die Fernsehanalysen je 150 000 Franken. Die Untersuchung läuft vorerst in den Jahren 2009 und 2010. Bei erfolgreicher Durchführung kann sie verlängert werden. Erste Ergebnisse sollen im Sommer 2010 präsentiert werden, wie das Bakom am Dienstag mitteilte.