Content:

Dienstag
24.03.2009

Die Berner Informationsagentur Pepper hat als Spin-off eine Filiale mit dem Namen Perilla gegründet, in der jene Mandate zusammengefasst werden sollen, die sich spezifisch mit Themen der sozialen, ökologischen oder wirtschaftlichen Nachhaltigkeit befassen. «Auch wenn die Finanzkrise manchen Unternehmerinnen und Unternehmern Angst macht: Da draussen gibt es immer noch eine Menge Menschen, die sich für Nachhaltigkeit interessieren», lässt sich Reto Wüthrich, Geschäftsführer der beiden Agenturen, in einer Medienmitteilung zitieren. «Wahrscheinlich benutzen sie dieses Wort nicht. Aber sie kaufen biologische Produkte, recyclen ihre Abfälle, bevorzugen Unternehmen, die sich für soziale, wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit engagieren. Viele dieser Menschen sind nicht bereit, hier Kompromisse einzugehen. Der Markt muss auf sie hören», lautet sein Credo.

Perilla soll Unternehmen unterstützen, die Nachhaltigkeit leben und dies adäquat zu kommunizieren. Perilla berät Unternehmen, die sich ernsthaft um die Umwelt sorgen, wie sie dies in konkrete Projekte, Produkte und in der Kommunikation umsetzen können. Perilla ist in die beiden Bereiche Ecomedia (Kundenmagazine, Medienprodukte, Medienarbeit, Public Relations) sowie Ecoproject (Beratung, Produkte-Entwicklung, Events, Konzepte) unterteilt. Grösster aktueller Kunde von Perilla ist das Magazin «Ecolife“. - Siehe: Pepper übernimmt Redaktion von «Ecolife»