Die Angestellten des Informatikdienstleisters EDS wollen eine Arbeitnehmer-Vertretung einführen. Rund 90% der Stimmenden haben sich in einer Urabstimmung für die Schaffung einer Personalkommission ausgesprochen. An der Abstimmung nahmen 63% der insgesamt 1000 EDS-Angestellten teil, wie die Online-Gewerkschaft syndikat und der Kaufmännische Verband Schweiz am Montag mitteilten. Die Schaffung einer Personalkommission war von der EDS-Geschäftsleitung unterstützt worden. Die Personalverbände erhoffen sich davon, dass die Interessen der Angestellten künftig wirksamer zum Ausdruck kommen. Sollten sich Restrukturierungen oder andere einschneidende Massnahmen aufdrängen, könnten nun gemeinsam «echte sozialpartnerschaftliche Lösungen» gefunden werden.
In der Vergangenheit hatte EDS mit Entlassungen für Schlagzeilen gesorgt. Der amerikanische IT-Konzern hatte die Swissair-Tochter Atraxis mit 850 Angestellten übernommen. Inzwischen wurden 200 dieser Stellen abgebaut. Der zweitgrösste Informatikdienstleister der Welt ist vor allem für die Flugbranche tätig.
Montag
17.05.2004