Content:

Montag
28.01.2008

Das von der Schweizer IT-Branche lancierte «Jahr der Informatik» wurde am IT-Summit der Informatica 08 in Zürich offiziell eröffnet. Bundesrätin Doris Leuthard sprach dabei über die Bedeutung dieser neuen Technologie. Die Schweizer Volkswirtschaftsministerin erklärte, dass sie vom Jahr der Informatik eine Initialzündung und Katalysator-Wirkung für eine eigentliche Informatik-Revolution in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik erwarte. «ICT ist zu einem eigentlichen Wachstumsmotor für unsere Wirtschaft geworden», erklärte Leuthard vor rund 250 geladenen Gästen am Montag.

Die Brancheninitiative «Jahr der Informatik - Informatica 08» wolle einer breiten Öffentlichkeit die zentrale Bedeutung der Informatik bewusst machen und das Interesse insbesondere der Jugendlichen für die Informatik als spannende Wissenschaft und attraktives Berufsfeld wecken, gaben die Initianten dieser nationalen Kampagne an. Der IT-Summit gehört zu den vier grossen nationalen Veranstaltungen im Rahmen des «Jahres der Informatik».

Als zweiter Hauptreferent ging Urs Hölzle von Google auf das besondere Potenzial des IT-Standortes Schweiz ein, welches auch ausschlaggebend war für die Einrichtung der neuen Europazentrale des Unternehmens in Zürich: «Die Schweiz kann das Silicon Valley Europas werden - wenn mehr Gymnasiasten die faszinierenden Möglichkeiten des Informatik-Berufes erkennen. Informatiker sind alles andere als Freaks - sie sind die Stars und Erschaffer der Online-Welt und arbeiten in einem dynamischen und spannenden Umfeld», meinte Google-Fellow Hölzle. Siehe auch unter www.informatica08.ch