Content:

Freitag
21.01.2005

Indien wird das Gastland auf der Frankfurter Buchmesse 2006. Damit ist es das erste Land, das sich zum zweiten Mal auf dem weltgrössten Büchertreff präsentieren darf, wie Buchmessen-Sprecher Holger Ehling am Freitag in Frankfurt bestätigte. Indien hatte bereits 1986 einen Gastland-Auftritt. Der scheidende Buchmessen-Direktor Volker Neumann hatte die Entscheidung für Indien 2006 sowie für Katalonien 2007 kürzlich bei einem Treffen der Publikumsverlage in München verkündet. Neumann übergibt sein Amt zum 1. April an den Verlagsmanager Jürgen Boos. Mit Boos seien die Gastländer für 2006 und 2007 nicht abgestimmt, sagte Ehling. «Die Entscheidung über Gastländer muss wegen des langen Vorlaufs langfristig gefällt werden und kann nicht von kurzfristigen Personalentscheidungen abhängig gemacht werden.» Der Vertrag mit Indien sei daher bereits unterschrieben, die Vorbereitungszeit schon jetzt recht knapp. Auf der diesjährigen Buchmesse vom 19. bis 23. Oktober ist das Gastland Korea.