Die weltweite Auflage der Zeitungen ist in den vergangenen fünf Jahren um 9,95 Prozent und in den vergangenen zwölf Monaten um 2,36 Prozent angestiegen. Dies hat der Weltverband der Zeitungsverleger (WAN) am Dienstag bekannt gegeben. Auch sonst scheint es den Printmedien aus globaler Sicht gut zu gehen: Erstmals überhaupt gebe es mehr als 10 000 Tageszeitungen mit einer Nutzauflage von mehr als 450 Millionen Exemplaren. 1,4 Milliarden Leserinnen und Leser nehmen täglich eine bezahlte Zeitung zur Hand, und die Gesamtauflage der Gratiszeitungen habe sich in den vergangenen fünf Jahren mehr als verdoppelt. Selbst in Europa und Amerika, wo die Printmedien laut WAN zu kämpfen haben, gebe es mehr Titel und höhere Gesamtauflagen. «Was wir sehen, widerspricht total der verbreiteten Meinung, das Zeitalter der Zeitungen gehe dem Ende entgegen», zitiert das WAN-Communiqué CEO Timothy Balding, «es geht den Zeitungen deutlich besser, als viele glauben.»
Dienstag
06.02.2007